wertlos

wertlos
wert:
Das gemeingerm. Adjektiv mhd. wert, ahd. werd, got. waírÞs, engl. worth, schwed. värd gehört vielleicht zu der unter werden behandelten idg. Wortgruppe.
Es würde dann eigentlich »gegen etwas gewendet« bedeuten, woraus sich die Bedeutung »einen Gegenwert habend« ergeben hätte. Das Adjektiv »wert« erscheint auch in substantivierter Form als Wert »positive Bedeutung, Gewichtigkeit, besondere Qualität; ‹Kauf-, Markt›preis; Ergebnis einer Messung« (mhd. wert, ahd. werd). Siehe auch die Artikel unwirsch und Würde. – Abl.: werten »einen bestimmten Wert beimessen, einschätzen« (mhd. werden, ahd. werdōn), dazu abwerten »im Wert herabsetzen« (18. Jh.), bewerten »den Wert von etwas einschätzen oder festlegen« (2. Hälfte des 19. Jh.s), entwerten »den Wert nehmen, ungültig machen« (ahd. antwerdōn »verachten, zurückweisen«; im heutigen Sinne seit der Mitte des 19. Jh.s), verwerten »nutzen, verwenden« (19. Jh.) und das Substantiv Wertung »Einschätzung, Würdigung« (19. Jh.). Zusammensetzungen mit »Wert«: wertlos »ohne Wert« (Anfang des 19. Jh.s); Wertpapier »Urkunde über ein privates Vermögensrecht« (19. Jh.); Werturteil »wertendes Urteil« (19. Jh.); wertvoll »von hohem Wert, kostbar« (1. Hälfte des 19. Jh.s). Beachte auch ...wertig in Zusammenbildungen wie »gleichwertig, minderwertig, vollwertig« (alle 19. Jh.).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • wertlos — wertlos …   Deutsch Wörterbuch

  • wertlos — Adj. (Mittelstufe) keinen Wert habend Beispiele: Er hat ein völlig wertloses Bild gekauft. Die Aktien wurden nach dem Börsenkrach wertlos …   Extremes Deutsch

  • wertlos — we̲rt·los Adj; nicht adv; 1 wertlos (für jemanden) ohne finanziellen ↑Wert (1): Nach der Inflation war das Geld wertlos 2 wertlos (für jemanden) so, dass es keinen Nutzen oder Vorteil bringt || hierzu We̲rt·lo·sig·keit die …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • wertlos — 1. bescheiden, billig, dürftig, erbärmlich, geringwertig, lächerlich, mangelhaft, minderwertig, schlecht, ungültig; (geh.): nichtig; (bildungsspr.): inferior; (ugs.): albern, keinen/nicht einen Pfifferling wert; (salopp): beschissen; (abwertend) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • wertlos — wẹrt|los 〈Adj.〉 ohne Wert, nichts wert * * * wert|los <Adj.>: 1. ohne ↑ Wert (1 a): es Geld; die Münzen sind w. geworden. 2. ohne ↑ Wert (3): ein künstlerisch es Buch; diese Angaben sind für mich w. (nützen mir nichts). * * * we …   Universal-Lexikon

  • wertlos — wert|los …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Kobalt — Ko|balt 〈n. 11; unz.; chem. 〉 graues, glänzendes, magnet. Metall, Ordnungszahl 27, in Legierungen u. als Katalysator verwendet; oV 〈fachsprachl.〉 Cobalt [zu Kobold, nach dem früheren Bergmannsglauben, das für wertlos angesehene Kobalt sei von… …   Universal-Lexikon

  • verfallen — (sich) zersetzen; verwesen; (sich) auflösen; verkommen; modern; faulen; vergammeln; vermodern; gammeln (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • armselig — schwach (umgangssprachlich); traurig (umgangssprachlich); kümmerlich; ärmlich; billig (umgangssprachlich); schmucklos; dürftig; arm; erbärmlich; …   Universal-Lexikon

  • Mist — Dünger; Dung; Klüngel; Krempel (umgangssprachlich); Müll (derb); Krimskrams (umgangssprachlich); Kramuri (österr.) (umgangssprachlich); R …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”